Individuelles Gründungscoaching für deinen Erfolgsweg

Jede Gründung ist einzigartig und braucht eine maßgeschneiderte Begleitung. In unserem Gründungscoaching in Bonn setzen wir auf einen personalisierten Ansatz, der deine individuellen Stärken, Ziele und Herausforderungen berücksichtigt. Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung und über 1000 erfolgreichen Gründungen wissen wir genau, worauf es ankommt und wie wir dich optimal unterstützen können.

Unsere Coaches verbinden praktische Unternehmenserfahrung mit fundiertem Fachwissen und kennen die spezifischen Gegebenheiten des Wirtschaftsstandorts Bonn. So können wir dir nicht nur theoretisches Wissen vermitteln, sondern auch konkrete, praxiserprobte Handlungsempfehlungen geben.

Dein Businessplan – Das Herzstück deiner Gründung

Ein durchdachter Businessplan ist entscheidend für den Erfolg deines Vorhabens und die Grundlage für Finanzierungen und Fördermittel. Im Rahmen unseres Gründungscoachings entwickeln wir gemeinsam mit dir einen überzeugenden Businessplan, der deine Geschäftsidee optimal präsentiert und potenzielle Investoren begeistert.

Wir legen dabei besonderen Wert auf:

Eine tiefgehende Marktanalyse für den Wirtschaftsraum Bonn, die dir wertvolle Einblicke in deine Zielgruppe, Wettbewerber und Marktpotenziale gibt. So kannst du dein Angebot gezielt ausrichten und deine Alleinstellungsmerkmale herausarbeiten.

Ein solides Finanzkonzept mit realistischen Prognosen zu Umsätzen, Kosten und Liquidität. Dies schafft nicht nur Vertrauen bei Kapitalgebern, sondern gibt dir auch selbst Sicherheit für deine unternehmerischen Entscheidungen.

Eine wirkungsvolle Marketing- und Vertriebsstrategie, die konkret aufzeigt, wie du in Bonn und Umgebung sichtbar wirst und deine ersten Kunden gewinnst.

Maximale Förderung für deinen Start in die Selbstständigkeit

Die Finanzierung ist eine der größten Herausforderungen bei der Unternehmensgründung. Doch für Gründer in Bonn stehen verschiedene attraktive Fördermöglichkeiten zur Verfügung, die wir im Rahmen unseres Gründungscoachings für dich erschließen.

Ein besonders interessantes Förderinstrument ist der Gründungszuschuss, der dir eine finanzielle Unterstützung von bis zu 20.000 € bieten kann. Unsere Coaches kennen die Anforderungen der Bewilligungsbehörden genau und begleiten dich durch den gesamten Prozess – von der Prüfung deiner Förderchancen bis zur erfolgreichen Bewilligung.

Zudem bieten wir dir Unterstützung bei der Beantragung eines AVGS-Coachings (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein), bei dem die Kosten für dein Gründungscoaching zu 100% von der Agentur für Arbeit übernommen werden können. Wir wissen, wie du dieses wertvolle Angebot optimal nutzen kannst.

Auch regionale Förderprogramme speziell für Gründer in Bonn haben wir stets im Blick und können diese für dein Vorhaben erschließen.

Nachhaltige Unternehmensentwicklung von Anfang an

Ein zukunftsfähiges Geschäftsmodell ist die Basis für langfristigen Erfolg. In unserem Gründungscoaching unterstützen wir dich dabei, von Beginn an nachhaltige Strukturen aufzubauen, die dein Unternehmen auch in einem dynamischen Marktumfeld erfolgreich machen.

Strategische Positionierung im Bonner Markt

Wir helfen dir, deine Marktposition zu definieren und eine überzeugende Unternehmensstrategie zu entwickeln. Dabei berücksichtigen wir die spezifischen Chancen und Herausforderungen des Wirtschaftsstandorts Bonn und zeigen dir, wie du lokale Netzwerke und Geschäftsmöglichkeiten optimal nutzen kannst.

Rechtliche und administrative Weichenstellungen

Die Wahl der richtigen Rechtsform und die Optimierung deiner steuerlichen Situation sind entscheidende Faktoren für deinen langfristigen Erfolg. Im Rahmen unseres Gründungscoachings beraten wir dich zu allen rechtlichen und administrativen Aspekten deiner Gründung und helfen dir, die für dein Vorhaben optimale Struktur zu finden.

Von der Bundesstadt profitieren – Gründen in Bonn

Bonn bietet als ehemalige Bundeshauptstadt und internationaler Standort ein besonders attraktives Umfeld für Existenzgründer. Die Stadt zeichnet sich durch eine vielfältige Wirtschaftsstruktur aus, die von Dienstleistungen über Wissenschaft und Forschung bis hin zu internationalen Organisationen reicht.

Die Präsenz zahlreicher UN-Einrichtungen, wissenschaftlicher Institute und global agierender Unternehmen eröffnet spannende Kooperationsmöglichkeiten und Marktnischen für innovative Gründungskonzepte. Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg sorgen für einen kontinuierlichen Transfer von Wissen und Innovation und einen Zugang zu qualifizierten Fachkräften.

Besonders das kreative und internationale Umfeld in Bonn bietet ideale Bedingungen für Gründer im Dienstleistungssektor, in der Kreativwirtschaft und in wissensintensiven Branchen. Mit unserer Expertise und unserem lokalen Netzwerk helfen wir dir, diese spezifischen Chancen für dein Unternehmen zu nutzen.

Starte jetzt – Lass dich kostenfrei beraten!

„Nutze die Chance und profitiere von unserer professionellen Gründungsberatung. Finde heraus, welche Fördermittel dir zustehen und starte mit einem klaren Plan in deine Selbstständigkeit.“

Foto von Petra Lukaschewski
Petra Lukaschewski
Gründerin & Coach